Die beiden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Verbundprojekten »GISALI« (Gigabit Satellitenlinks im Millimeterwellenfreqeunzbereich) und »GISALI-ACcESS« (Advanced E-Band Satellite Link Studies) haben die Untersuchung, Realisierung und Validierung einer hochbitratigen Richtfunkstrecke im, sowohl für terrestrischen als auch Satellitenfunk freigegebenen, Frequenzbereich zwischen 71 und 86 GHz zum Ziel. Eine solche Funkstrecke kann ihre Anwendung sowohl im Bereich des Front- und Backhaulausbaus für die Mobilkommunikation, als auch im Bereich der satellitengestützten Erdbeobachtung finden.
Die bisher erzielten Ergebnisse setzen neue Maßstäbe im Bereich der übertragbaren Datenrate, im Nachfolgeprojekt »ACcESS soll die erzielbare Übertragungsdistanz gesteigert werden.
Neben den Forschungseinrichtungen Universität Stuttgart, Fraunhofer IAF und KIT ist an diesem Projekt der Industriepartner Radiometer Physics GmbH beteiligt. Die Förderung wird durch die Abteilung Satellitenkommunikation des Raumfahrtmanagement am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) voran getrieben.
Infos

Ingmar Kallfass
Prof. Dr.-Ing.Direktor und Institutsleiter