WICHTIGE INFORMATION
Die Themen für die Lehrveranstaltung "Seminar Selected Topics on Power and Microwave Electronics" für das Sommersemester 2023 sind jetzt auf ILIAS verfügbar. Loggen im Kurs ein und treten diesem bei, um die Themen herunterzuladen. Die Lehrveranstaltung wird zum Regeltermin als Online-Live-Veranstaltung in Form einer Web-Konferenz mit Möglichkeit zur Interaktion zwischen Dozent und Studierenden angeboten. Ein Login zur Teilnahme an den Web-Konferenzen wird auf ILIAS zur Verfügung gestellt. Zusätzlich zu den Vorlesungsmitschnitten werden auf ILIAS alle Vorlesungsunterlagen als Skript und in Folienform, die Vorlagen und unterstützende Materialien zum Download bereitgestellt.
Vorlesung: | Prof. Dr.Ing. Ingmar Kallfass |
Tutor | Laura Manoliu; Valentyna Afanasenko |
Informationen | |
---|---|
Studiengang |
M.Sc. Elektrotechnik und Informationstechnik
|
Termin der Vorlesung | Montag, 14:00 Uhr – 15:30 Uhr |
Ort der Vorlesung |
Presenz & Online (Webex) Universität Stuttgart, Campus Vaihingen |
Lernziele |
Studierende erlangen Kenntnisse und Erfahrung für das Schreiben und Präsentieren einer wissenschaftlichen Publikation anhand des Studiums und der Aufarbeitung eines individuell gewählten Themas aus einem vorgegebenen Themenpool aus dem Gebiet der Leistungs- und Hochfrequenzelektronik. |
Sprache | Englisch |
Inhalt der Vorlesung |
Im angeleiteten Selbststudium vertiefen die Studierenden ein individuell gewähltes Thema und fertigen eine wissenschaftliche Ausarbeitung in Form eines Konferenzpapers an und stellen dieses in einer Abschlusspräsentation vor. Das Selbststudium wird ergänzt durch Vorlesungen zum wissenschaftlichen Schreiben und Präsentieren. Während eines Intermediate Review nach ungefähr der Hälfte des Semesters bekommen die Studierenden Rückmeldung und ein Review ihres Paperentwurfs durch den Tutor. Nach der finalen Einreichung bekommen die Studierenden ein Review ihres finalen Papers und stellen dieses vor. |
SWS | 4 im Sommersemester |
LP | 6 |
Prüfung |
Prüfungsleistung (PL): Einreichung eines wissenschaftlichen Papers (ca. 5 Seiten) und Präsentation (ca. 30 min) zum Seminar „Selected Topics on Power and Microwave Electronics“. Die schriftliche Ausarbeitung ist in englischer Sprache abgefasst, der Abschlussvortrag kann auf Englisch oder Deutsch gehalten werden. |

Laura Manoliu
M.Sc.Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Valentyna Afanasenko
M.Sc.Wissenschaftliche Mitarbeiterin