Information | |
---|---|
Studiengang | 4. Fachsemester, B.Sc. Elektrotechnik und Informationstechnik Universität Stuttgart |
Lernziele | In dieser Lehrveranstaltung lernen die Studierenden den vollen Entwurfs- und Herstellungsprozess leistungselektronischer Systeme kennen. Die Studierenden entwickeln im Rahmen des Praktikums einen Wechselrichter zur Versorgung und Ansteuerung eines Brushless-DC-Motors in einem RC-Auto. Die von den Studierenden entwickelten Platinen werden gefertigt, das System aufgebaut und in Betrieb genommen. Am Ende des Praktikums sollen sie in das RC-Auto eingebaut werden. |
Inhalte |
|
Ort | Universität Stuttgart, Campus Vaihingen Pfaffenwaldring 47, Raum 1.161 |
Teilnehmerzahl | 3 Gruppen mit jeweils 4 Studierenden |
Anmeldung | Die Anmeldung erfolgt regulär über C@mpus. |
SWS | 2 im Sommersemester |
Anmeldungszeitraum | bis zum 09.04.2024 |
Praktikumsbeginn |
10.04.2024 |
Mathias Weiser
M.Sc.Wissenschaftlicher Mitarbeiter